Mittwoch, 26. Oktober 2011

Oracle - Client-Installation unter Windows - [INS-13013] bei zu langem PATH

 Bei der Installation des Oracle Clients 11gR2 auf Windows 2008 R2 tritt folgender Fehler auf:

[INS-13013] Die Zielumgebung erfüllt nicht alle obligatorischen Voraussetzungen.
URSACHE: Es werden nicht alle obligatorischen Voraussetzungen erfüllt. Weitere Informationen finden Sie in den Log-Dateien. D:\Temp\OraInstall___\___.log   AKTION: Ermitteln Sie die Liste der fehlgeschlagenen Prüfungsvoraussetzungen anhand der Log-Datei: D:\Temp\OraInstall___\___.log. Ermitteln Sie dann anhand der Log-Datei oder des Installationshandbuchs die den Voraussetzungen entsprechende Konfiguration, und beheben Sie das Problem manuell.

Laut Log liegt folgendes Problem vor:
Environment variable: "PATH": This test checks whether the length of the environment variable "PATH" does not exceed the recommended length.

Tatsächlich war der PATH über 1024 Zeichen lang.
Bis Windows XP war 1024 das Maximum für PATH.
Dieses Limit wurde inzwischen auf 2048 angehoben.
(http://support.microsoft.com/kb/830473 erklärt hier die Grenzen)

Scheinbar prüft Oracle immer noch immer auf "kleiner als 1024".

Laut Supportsystem-Note 1099754.1 ist die maximale Länge von Path hartkodiert und mit Patchset 10.2.0.5 soll das von geprüfte Limit auf 2047 angehoben werden. Neuere Versionen werden üblicherweise gleichzeitig angepasst.
Somit sollten aktuelle Installationsmedien bereits einen angepassten Installer besitzen - Tests hierzu stehen bei mir noch aus.

Als Workarround kann man den Oracle Client installieren bevor der Pfad 1024 Zeichen lang ist oder den Pfad temporär verkürzen.

Ein andere,"offizielle" Lösung ist es bei 10.2 Installationen den neuen 10.2.0.5 OUI einzeln zu installieren und dann diesen direkt für neue Installationen zu nutzen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen