Montag, 24. Oktober 2011

Fotografie - Canon SLR - Tonwertpriorität

Schon seit einer ganzen Weile besitze ich eine Canon EOS 500D.
Immer wieder bin ich erstaunt, was es da noch zu lernen und entdecken gibt.
Mein neuste Entdeckung ist, dass meine 500D einen Schalter für die Nutzung von "Tonwertpriorität" besitzt.

Doch was ist diese "Tonwertpriorität" überhaupt?

Ganz stark vereinfacht: eine Kamera kann nur einen begrenzten Bereich des sichtbaren Lichts einfangen. Dieser Bereich wird in Blendenstufen angegeben. Je höher die Anzahl der Blendenstufen die die Kamera erfassen kann, desto besser.
Alles ausserhalb des Erfassungsbereichs wird in den extremen Schwarz oder Weiss untergehen.

Das menschliche Auge kann einen deutlich größeren Bereich als aktuelle Kameras erfassen.

Somit besteht normalerweise der Wunsch, die Kamera näher an die Leistung des Auges zu bringen (oder man weiss eh ganz genau was man tut).

Und nun sind wir beim Thema.

Canon hat in den aktuellen EOS Modellen einen Menüpunkt versteckt, der es ermöglichen soll, eben diesen Erfassungsbereich um ca. 1 Blendenstufe zu vergrößern.
Wie sie das ganz genau machen möchte ich nicht diskutieren, nur soviel, dass sich Canon dann die 100 ISO Einstellung zur internen Verrechnung reserviert und mit dieser "Reserve" dann wohl mehr rausholen kann.

Man nimmt sich damit zwar die ganz große Freiheit bei der ISO-Wahl, doch wer kann schon im Normalfall zwischen ISO 100 und 200 unterscheiden, gewinnt dafür aber etwas Potential für geringere Nacharbeit an den Fotos.

Aktiviert wird die Funtkion bei mir über das Menü "Individualfunktionen" - Punkt 6.
(Bitte gerade bei der Nutzung von "Individualfunktionen" immer genau hinschauen, die sind nicht umsonst so versteckt - ich gebe keine Garantie, dass es wirklich Punkt 6 ist :-) )

Wer sich noch genauer mit der Thematik auseinandersetzen möchte: http://www.heise.de/foto/artikel/Prioritaeten-setzen-Mehr-Lichterzeichnung-aus-Digitalfotos-herausholen-226856.html

Persönlich habe ich noch keine schlechten Erfahrungen mit der dauerhaften Aktivierung von Tonwertpriorität gemacht, habe aber auch nur begrenzt fotografiert.
Sollte ich es mal wirklich ganz genau haben wollen, dann greife ich dann doch gleich zum RAW-Format.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen