Wichtig ist dabei beim Create Database die Erweiterung
ENABLE PLUGGABLE DATABASE
zu verwenden.
Danach als SYSDBA das Skript
@?/rdbms/admin/catcdb.sql
ausführen.
Hier werden so bekannte Skripte wie
Hier werden so bekannte Skripte wie
@?/rdbms/admin/catalog.sql @?/rdbms/admin/catproc.sql
@?/sqlplus/admin/pupbld.sql
usw.
intern ausgeführt und die CDB-Fähigkeit eingerichtet.
Leider hat Oracle vergessen im ersten 12er Release dieses Skript mit auszuliefern.
In der MOS Note "MISSING FILE CATCDB.SQL IN $ORACLE_HOME/RDBMS/ADMIN in 12C RDBMS software (Doc ID 1575778.1)" wird das bestätigt und auf einen Patch 17316776 verwiesen der diese Dateien nachliefert.
Das macht der Patch auch ganz brav.
Den Patch installiert man wie immer mittels "opatch apply" im Verzeichnis des ausgepackten Patches.
Leider bekam ich beim Aufruf von catcdb.sql permantent Fehler in der Art:
Can't open perl script "{/opt/oracle/db/12.1/rdbms/admin/}catcon.pl": Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Da stimmt wohl irgendwas mit dem Syntax nicht - die geschweiften Klammern bleiben erhalten.
Wenn man die geschweiften Klammern entfernt und die schließende Klammer durch einen Punkt ersetzt funktioniert das Skript einwandfrei.
Aufpassen: es gibt einige Stellen im hinteren Bereich von Zeilen an denen der gleiche nicht funtkionierende Syntax genutzt wird.
z.B. bei hlpbld.sql
Aufpassen: es gibt einige Stellen im hinteren Bereich von Zeilen an denen der gleiche nicht funtkionierende Syntax genutzt wird.
z.B. bei hlpbld.sql
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen