Greift man auf ein Unix-System über ein Terminal-Programm wie zum Beispiel PuTTY zu, so kann man sehr leicht die Größe des Ausgabefensters mit der Maus verändern.
Hat man nach einer Größenänderung ein seltsames Verhalten in der letzten Zeile, wenn über deren Ende hinaus geschrieben wird, so hat die Shell die Änderung sehr wahrscheinlich nicht mitbekommen.
In der BASH reicht es, wenn man den Befehl
shopt -s checkwinsize
aufruft um die Shell auf Größenänderungen reagieren zu lassen.
Will man diesen Befehl immer aktiv haben, so ist es am einfachsten, wenn man diese in die .profile oder .bash_rc einträgt.